ab sofort
PFLEGEFACHKRAFT
Die Aufgabengebiete:
- Erhebung und Feststellung des Pflegebedarfs
- Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses
- Analyse, Evaluation, Sicherung und Entwicklung der Qualität der Pflege.
- Erhaltung einer möglichst selbständigen Lebensgestaltung durch individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege und Betreuung
- Anpassung der Pflege an den jeweiligen Gesundheitszustand und die Bedürfnisse des Heimbewohners
- Förderung der Lebenszufriedenheit
- Menschenwürdige Begleitung Sterbender
- Beachtung der Qualitätspolitik und des Pflegeleitbildes der Pflegeeinrichtung
- Aktive Förderung des guten Betriebsklimas
- Wirtschaftlicher Umgang mit Betriebsmitteln
- Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen, sowie der im Qualitätsmanagementhandbuch dokumentierten internen Regelungen
Die Voraussetzungen:
- Eine anerkannte Pflegefachkraftausbildung
- Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Flexibilität, Belastbarkeit
- Wille zum Lernen und Interesse für neue Herausforderungen
- EDV-Kenntnisse
- Deutsche Sprachkenntnisse
Das bieten wir:
- Einen interessanten Arbeitsplatz mit Eigenverantwortung
- Angenehmes Arbeitsklima in motivierten Teams
- Flexible Arbeitszeiten
- übertarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld
- Betriebsrente
- Arbeitskleidung
- Schulungen und Weiterbildungsangebote
ab sofort
PFLEGEFACH- / HILFSKRAFT
Die Aufgabengebiete:
- Erhaltung einer möglichst selbständigen Lebensgestaltung durch individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege und Betreuung
- Anpassung der Pflege an den jeweiligen Gesundheitszustand und die Bedürfnisse des Heimbewohners
- Förderung der Lebenszufriedenheit
- Menschenwürdige Begleitung Sterbender
- Beachtung der Qualitätspolitik und des Pflegeleitbildes der Pflegeeinrichtung
- Aktive Förderung des guten Betriebsklimas
- Wirtschaftlicher Umgang mit Betriebsmitteln
- Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen, sowie der im Qualitätsmanagementhandbuch dokumentierten internen Regelungen
Die Voraussetzungen:
- Bevorzugt einjährige Pflegefachhelfer-Ausbildung oder keine
- Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Flexibilität, Belastbarkeit
- Wille zum Lernen und Interesse für neue Herausforderungen
- EDV-Kenntnisse
- Deutsche Sprachkenntnisse
Das bieten wir:
- Einen interessanten Arbeitsplatz mit Eigenverantwortung
- Angenehmes Arbeitsklima in motivierten Teams
- Flexible Arbeitszeiten
- übertarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld
- Betriebsrente
- Arbeitskleidung
- Schulungen und Weiterbildungsangebote
Arbeiten Sie in einem familiären, professionellen und empathischen Unternehmen. Wir freuen uns auf Sie.
ab sofort
STATIONSHILFE
Die Aufgabengebiete:
- Sicherung der Zufriedenheit unserer Bewohner durch Unterstützung der Pflege- und Hauswirtschaftskräfte
- Beachtung der Qualitätspolitik und des Pflegeleitbildes der Pflegeeinrichtung
- aktive Förderung des guten Betriebsklimas
- wirtschaftlicher Umgang mit Betriebsmitteln
- Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen (Arbeits- Brandschutz, Hygiene), sowie der im Qualitätsmanagementhandbuch dokumentierten internen Regelungen
- Der Stelleninhaber ist für die Darstellung des Hauses sowohl nach innen als auch nach außen mitverantwortlich.
Die Voraussetzungen:
- Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Flexibilität, Belastbarkeit
- Wille zum Lernen und Interesse für neue Herausforderungen
- Organisationsfähigkeit
- Deutsche Sprachkenntnisse
Das bieten wir:
- Einen interessanten Arbeitsplatz mit Eigenverantwortung
- Angenehmes Arbeitsklima in motivierten Teams
- Tarif angelehnte Vergütung, Weihnachtsgeld
- Betriebsrente
- Arbeitskleidung
- Schulungen und Weiterbildungsangebote
Arbeiten Sie in einem familiären, professionellen und empathischen Unternehmen. Wir freuen uns auf Sie.
AUSBILDUNG PFLEGEFACHMANN / -FRAU
(3 Jahre) oder
PFLEGEFACHHILFE (1 Jahr)
Die Aufgabengebiete:
Pflegefachleute betreuen und versorgen im Allgemeinen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege).
Die Aufgaben der Pflegefachkraft umfassen laut dem neuen Pflegeberufsgesetz die
- Erhebung und Feststellung des Pflegebedarfs,
- die Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses sowie
- die Analyse, Evaluation, Sicherung und Entwicklung der Qualität der Pflege.
Die Voraussetzungen:
- Gesundheitliche und persönliche Eignung UND
- mittlerer Schulabschluss oder eine andere erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung ODER
- Hauptschulabschluss und Abschluss als staatlich geprüfter Pflegefachhelfer/in ODER
- Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit einer Mindestdauer von 2 Jahren
- Für die einjahrige Ausbildung ist ein Abschluss der Mittelschule (Hauptschule) ausreichend
Das bieten wir:
- Einen interessanten Ausbildungsplatz mit abwechslungsreichen Außeneinsätzen
- Angenehmes Arbeitsklima
- übertarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld
- Arbeitskleidung
Arbeiten Sie in einem familiären, professionellen und empathischen Unternehmen. Wir freuen uns auf Sie.
Bewerbungsformular
Ein Video, welches in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Kelheim entstand, gibt einen kurzen Einblick in die Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau bei uns:
Des Weiteren bilden wir
- Sozialbetreuer/-in (2 Jahre) aus und bieten
- Praktika für Betreuungskräfte oder andere Interessierte.